Schrift und Raum
Im Seminar „Schrift und Raum“ wurden typografische Elemente von ihren regulären Prinzipien und Anwendungen gelöst. Der Nutzen von Schrift im Raum zur Orientierung sowie die Erläuterung und Vermittlung von Inhalten wurde hinterfragt und analysiert. Als räumliches Medium wurde Schrift neu gedacht: wir untersuchten und erforschten Möglichkeiten, den Raum durch eine typografische Gestaltung experimentell und multidimensional darzustellen. Dabei wurde die Schrift von der Fläche gelöst, Formen und Geometrien transformiert, mit Materialität gespielt und durch die Anordnung und Funktion im Raum neue Kontexte und Zusammenhänge sichtbar gemacht.
Medienhaus, Grunewaldstr. 2-5, 10823 Berlin
Etage 1, Flur vor Raum 105/106
Begleitet von Ruven Wiegert
2021
Studierende
Anna Beilmann, Bianca Cabezas, Yasemin Çakir, Mattia Friso, Henri Gimm, Hannah Greifenstein, Guy Levi, Niclas Moos, Masoud Morgan, Marlon Nicolaisen, Boohri Park, Manou Schatton, Pauline Luca Wunderlich
PM-21:01 – Marlon Nicolaison
Perspective Glyphs – Manou Schatton, Henri Gimm
Passage of Enlightenment – Yasmin Cakir
Regular Way Play Boring – Masoud Morgan
Mattia Friso
Tire – Niclas Moos
Body Of Matter – Pauline Luca Wunderlich
UNNNDEERWWATERRR SSSPPEECCCIIIIMMENN – Guy Levi
COME IN / OPEN – Boohri Park
(not) [i]rl a mirrored guide to reality – Hannah Greifenstein