Loading...
Loading...
Das Seminar ANEIGNUNGEN näherte sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven an. Wir haben gleichermaßen über problematische, gewaltvolle Aspekte der Aneignung gesprochen wie über ermächtigende, emanzipative und transformierende Potentiale. Es ging darum, mit Gästen, die sich in ihrer Arbeitspraxis auf je unterschiedliche Weise mit Aneignung befassen und/oder individuelle Lösungen im Umgang mit Machtungleichverhältnissen gefunden haben, der Komplexität des Themas zu begegnen. In SoSe 2024 wurde der Diskussionsraum erweitert und konkreter in die Zukunft geblickt. Wo wollen wir mit unseren Aneignungen hin, wenn sie weniger Ausbeutung sind als Basis eines transformativen Prozesses? Warum eignen wir an? Welche Visionen und Utopien liegen unseren Aneignungsbestrebungen zugrunde? Welche Fähigkeiten und Werkzeuge brauchen wir, um uns diesen Zukünften zu nähern?
/
Lehrende: Dr. Mahret Ifeoma Kupka